Veranstaltung
27. März 2025

Save the Date: Artenvielfalt im Solarpark – Die Fachkonferenz zur bundesweiten Studie 

Mit Spannung erwartet: Die umfassende bundesweite Feldstudie zur Artenvielfalt in Solarparks steht kurz vor ihrer Veröffentlichung.

Am 27. März 2025 von 10 bis 16 Uhr präsentiert der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne) gemeinsam mit den Studienautoren die Ergebnisse im Rahmen einer Fachkonferenz in Berlin.

Die Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges und informatives Programm 

Beginnend mit einer Vorstellung der Kernerkenntnisse der Studie durch die Autoren Rolf Peschel & Dr. Tim Peschel, findet anschließend ein einordnender Dialog mit renommierten Vertreter*innen aus den Bereichen Naturschutz, Behörden, Politik und Energiewirtschaft statt. 

Im weiteren Verlauf werden vier Vertiefungsvorträge mit den Autoren sowie den untersuchenden Biologen angeboten, die jeweils Raum für Fragen der Zuschauenden ermöglichen. 

Teilnahme und Tickets

Neben einer limitierten Anzahl von Vor-Ort Tickets wird die Veranstaltung auch per Livestream online übertragen. Die Anmeldung ist kostenfrei. 

Die Registrierung für das Event startet zeitnah.

 Wir freuen uns auf eine wegweisende Veranstaltung, die nicht nur spannende Einblicke verspricht, sondern auch das Potenzial hat, wichtige Impulse für die Zukunft naturverträglicher Solarparks zu liefern. 

Mehr Infos zur Studie

Einen ersten Zwischenbericht der Studie finden Sie auf der Webseite der Initiative Sonne Sammeln hier.

Weitere Informationen erhalten Sie zeitnah auf SonneSammeln – melden Sie sich auch zum Newsletter an, um keine Meldung zu verpassen. Hier geht’s zur Registrierung!

Daniela Feil

Ansprechpartner:in

+49 30 400548-0

E-Mail senden